Ashanti-Steckbrief                                                                       

Name: Ashanti S. Douglas                                                        

Geburtstag: 13. Oktober 1980

Geburtsort: Glen Cove ( Long Island )    

    

Wie sieht´s damit aus?: Ashanti

            In schöner Regelmäßigkeit kommt es vor, dass aus den USA ein "Next
            Big Thing" beschrieen wird. Die Welt hat das dann gefälligst zu
            glauben, oder besser gesagt, sie hat gar keine andere Wahl. So auch
            bei Ashanti Douglas.

            Die hübsche Diva wird schon als die legitime Nachfolgerin von Mary
            J. Blige gehandelt. Ähnlich wie Blige verbindet die gerade mal
            21-jährige New Yorkerin auf ihrem Debut Hip Hop-Beats mit
            gefühlvollen Lyrics - weder ganz R'n'B, noch purer Hip Hop wandelt
            sie so in stilistischen Grenzregionen und pickt sich aus den Genres
            die prallsten Rosinen heraus. Aber auch wenn es den Anschein hat,
            dass Ashanti über Nacht zu Ruhm gelangt, ist sie alles andere als
            eine blutige Anfängerin.
            Professionalität gehört für sie schon seit 1994 zu ihrem
            Arbeitsethos. Erst sucht sie sich ein passendes Management, dann
            zieht sie bei Talentshows das Interesse der Musikbosse auf sich.
            Ganz gezielt arbeitet sie darauf hin, ihren eigenen Weg zu gehen.
            Der beinhaltet auch, sich nicht nur auf ein künstlerisches
            Betätigungsfeld zu beschränken. Professionelles Tanzen gehört ebenso
            dazu wie die Schauspielerei. Neben diversen Auftritten in
            erfolgreichen Musik-Clips kann sie bereits jetzt auf eine kleine
            Karriere zurück blicken - unter anderem mit einem Auftritt in Spike
            Lees "Malcolm X".

            Die nächste Stufe der Karriereleiter erklimmt sie mit Gastauftritten
            bei Ja Rule ("Always On Time") und Fat Joe ("What's Luv?"). Beide
            Singles stürmen auf direktem Wege an die Spitzenposition der
            US-Charts. So werden Rufe nach einem eigenen Album von Ashanti immer
            lauter. Ivan Gotti, Labelboss bei Murder Inc. nimmt die junge Dame
            unter Vertrag. Somit ist sie die erste R'n'B-Sängerin des ansonsten
            reinen Hip Hop-Labels. Die erste Single "Foolish" aus dem
            selbstbetitelten Debut scheint alle euphorischen Prognosen zu
            bestätigen. Mit drei Top 10-Singles ("Foolish", "Always On Time" und
            "What's Luv") in einer Woche ist sie somit die erfolgreichste
            Interpretin im Jahr 2002.

            Von anderen Trällerdiven unterscheidet Ashanti, dass sie alle ihre
            Songs selbst schreibt und stets darauf achtet, über ihren
            künstlerischen Output die Kontrolle zu behalten - an
            Selbstbewusstsein scheint es ihr nicht zu mangeln. Ihre Songs
            unterscheiden sich in mancher Hinsicht jedoch kaum vom universellen
            R'n'B-Einheitsbrei mit Texten über Liebe, Beziehungskrisen und
            ähnlichen 08/15-Inhalten.

            Dennoch ist auch Deutschland im Ashanti - Fieber.  

 

 

 

 

 

credit: mtv_de artists         

Datenschutzerklärung
Gratis Homepage erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!